Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort 04.05.2011 von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Mehrfach habe ich mich gegen Werbeauftritte der Bundeswehr in den Schulen gewandt. Ich habe auch Parlamentarische Anfragen an die Bundesregierung gerichtet, als ich erfahren hatte, daß Schulklassen auf Truppenübungsplätze eingeladen wurden und auch an Schießsimulatoren hantieren durften. (...)

Portrait von Omid Nouripour
Antwort 11.05.2011 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das Thema „Bundeswehr an Schulen“ wird seit einiger Zeit kontrovers diskutiert. Im hessischen Offenbach hat sich kürzlich auch eine Schule dieser Diskussion gestellt und die Schulkonferenz bestehend aus Lehrern, Schülern und Eltern hat beschlossen, das Angebot von Jugendoffizieren für Besuche an Schulen nicht anzunehmen. Mir sind in dieser Diskussion zwei Punkte besonders wichtig: (...)

Portrait von Bettina Hagedorn
Antwort 01.07.2011 von Bettina Hagedorn SPD

(...) Werbeveranstaltungen von Jugendoffizieren der Bundeswehr, die der Rekrutierung dienen sollen, lehne ich selbstverständlich ab. Allerdings sehe ich durchaus einen pädagogischen Nutzen in der Beschäftigung mit dem Thema Bundeswehr. (...)

Portrait von Sylvia Löhrmann
Antwort 24.05.2011 von Sylvia Löhrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) der Partner, mit dem ich eine Gemeinsame Erklärung unterschrieben habe, ist der „Koordinationsrat der Muslime“ (KRM). Der KRM wird nicht vom nordrhein-westfälischen Verfassungsschutz beobachtet. (...)

Portrait von Johann-Heinrich Ahlers
Antwort 18.04.2011 von Johann-Heinrich Ahlers CDU

(...) Die Oberschule hat ein gymnasiales Angebot, aber keine Oberstufe. Das ist abgeleitet aus der Erkenntnis, dass eine Oberstufe an der Oberschule mit Gymnasialzweig mind. (...)