(...) Bitte haben Sie Verständnis, dass ich Ihre Frage nicht im Detail beantworten kann, da sie in die Zuständigkeit des Bundesfinanzministers fällt. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Durch die ultra-expansive Geldpolitik wurde ein kleines konjunkturelles Strohfeuer entzündet. Die höheren Wachstumsraten und sinkenden Arbeitslosenquoten lassen den Anschein erwecken, dass die Krise gelöst ist. In Wahrheit ist sie nur mit sehr viel Geld ruhiggestellt. (...)
(...) zunächst muss klargestellt werden, dass der bedeutendste und größte Freibetrag im Einkommensteuerrecht, nämlich der Grundfreibetrag nach § 32A, Absatz 1, Satz 2, Ziffer 1, und die Kinderfreibeträge § 32, Absatz 6, seit vier Jahren tatsächlich der Inflationsrate angepasst werden. Was jedoch nichts daran ändert, dass über viele Jahre zuvor diese Freibeträge durch die Inflationswirkung ausgezehrt wurden. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Frage. Ihr Gedanke, die "steuerlichen Freibeträge ... mit der Inflationsrate oder der durchschnittlichen Lohnentwicklung... (...)
(...) vielen Dank für Ihre Frage. Wir Freie Demokraten setzen uns dafür ein, den Einkommensteuertarif auf Rädern zu stellen und die Kalte Progression abzubauen. In den letzten Jahren ist die Politik diese dringend notwendige Reform nicht angegangen. (...)