Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Annette Schavan
Antwort 24.08.2011 von Annette Schavan CDU

(...) Die Bundeswehr bewegt sich bei der Darstellung des Soldatenberufs in der Personalwerbung in den gleichen Grenzen wie Polizei und Feuerwehr. Es werden die Chancen und Möglichkeiten beschrieben, ohne die Risiken zu verleugnen. (...)

Portrait von Anita Klahn
Antwort 10.01.2012 von Anita Klahn FDP

(...) Für die Lernplangestaltung müssen wir die Erkenntnisse berücksichtigen, dass im Grundschulbereich Basiswissen wie das sinnerfassende Lesen, das sichere Beherrschen der Grundrechenarten und der Rechtschreibung für die Bewältigung der weiteren schulischen Laufbahn von großer Bedeutung sind. Genauso wichtig ist aber auch die musisch-künstlerische und motorische Entwicklung. (...)

Portrait von Martin Habersaat
Antwort 18.08.2011 von Martin Habersaat SPD

(...) den Bildungsmonitor sehe ich eher kritisch, weil die „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“, eine vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall gegründete Lobbygruppe, hier ausschließlich das Augenmerk auf "wirtschaftliche Verwertbarkeit" legt. Mein Blick auf die Bildungspolitik ist ein anderer: Ich wünsche mir, dass unser Bildungssystem selbständige, kritische junge Menschen hervorbringt, die ihr Leben mit Zuversicht und Tatkraft in die Hand nehmen. Wenn wir das erreichen, ist der Platz in diesem Ranking zweitrangig. (...)

Portrait von Sylvia Löhrmann
Antwort 30.11.2011 von Sylvia Löhrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Bei größerem Interesse an dem Schulversuch wäre die Frage der generellen Rückkehr zu G9 sicher stärker auf die politische Agenda gerückt. Dafür gab es aber auch in einer Anhörung des Landtages keine entsprechenden Hinweise. (...)