Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 21.10.2019 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie hatten Ihre Frage auch an Katrin Göring-Eckardt gestellt, die Ihnen bereits ausführlich geantwortet hat. https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/katrin-goring-eckardt/question/2019-09-20/324480 (...)

Portrait von Paul Ziemiak
Antwort 20.09.2019 von Paul Ziemiak CDU

(...) Aus meiner Sicht liegen unserer Gesundheitspolitik keine "Fake-News" zu Grunde. Ich unterstütze deshalb Bundesgesundheitsminister Spahn bei seinen Bemühungen, den Impfschutz in Deutschland zu verbessen. (...)

Portrait von Andrew Ullmann
Antwort 22.10.2019 von Andrew Ullmann FDP

(...) Die derzeit verfügbaren Datenquellen liefern leider nur ein unvollständiges Bild der Impfsituation in Deutschland. So wird eine bundesweite und kontinuierliche Überwachung (Surveillance) von Impfquoten nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) ausschließlich bei Kindern im Einschulungsalter durch die Schuleingangsuntersuchungen gewährleistet. Damit ist das Wissen zum Impfgeschehen bei jüngeren Kindern (insbesondere zum zeitgerechten Impfen), Jugendlichen und Erwachsenen sowie in Bezug auf neu empfohlene Impfungen begrenzt. (...)

Portrait von Oswin Veith
Antwort 10.10.2019 von Oswin Veith CDU

(...) Dabei setzten wir auf objektive ärztliche Beratung der Eltern, um ihnen Ängste zu nehmen und über Impfungen aufzuklären. Um dafür zu sorgen, dass die Impfberatungspflicht keine leere Worthülse ist, droht Eltern, die sich der Beratung verweigern, nach geltendem Recht des InfektionsschutzgInfektionsschutzgesetzes ein Bußgeld von bis zu 2.500/strong> Dabei steht bei uns nicht die Strafe im Mittelpunkt, sondern die so wichtige Aufklärung der Eltern. (...)