Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Henning H. • 17.01.2018
Antwort von Peter Lehnert CDU • 19.01.2018 (...) Für uns ist es wichtig, über Qualitätsmaßnahmen und zusätzliche Angebote jenseits der "Regelbetreuung" eine deutliche Verbesserung der Betreuungsqualität zu erreichen. Das Land stellt bisher den Eltern in der Betreuung unter Dreijähriger über das sogenannte KITA-Geld bis zu 100 Euro pro Monat zur Verfügung. Hierfür sind im Haushalt 201824,2 Mio Euro veranschlagt. (...)
Frage von Johannes S. • 12.01.2018
Antwort von Katarina Barley SPD • 28.02.2018 (...) Im aktuellen Entwurf des Koalitionsvertrages sind weitere Maßnahmen zur Stärkung junger Familien vorgesehen. Eine zusätzliche Unterstützung der Großeltern derzeit nicht geplant. (...)
Frage von Klaus Z. • 13.11.2017
Antwort von Peter Tauber CDU • 10.01.2018 (...) Zunächst möchte ich eines verdeutlichen: Ich stehe dem Wechselmodell keinesfalls grundsätzlich ablehnend gegenüber. Zusammen mit der CDU/CSU-Fraktion bin ich davon überzeugt, dass es für Kinder in aller Regel am besten ist, wenn beide Elternteile gemeinsam Verantwortung für ihre Erziehung und Entwicklung übernehmen. (...)
Frage von Gaby G. • 02.10.2017
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Hans-Thoralf B. • 27.09.2017
Antwort von Hendrik Frese SPD • 28.09.2017 Sehr geehrter Herr B.,
vielen Dank für Ihre Frage zum Thema KiTa-Gebühren.
Frage von Hans-Thoralf B. • 27.09.2017
Antwort ausstehend von André Bock CDU