Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sevilay A. • 15.10.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 24.10.2023 Ob Sie damit allerdings im konkreten Fall riskieren, dass der Antrag abgewiesen (und nicht nur zurückgestellt) wird, wenn die Behörde ihn schon vor Erfüllung des Mindestaufenthalts prüft, besprechen Sie am besten mit Ihrer zuständigen Behörde vor Ort oder mit einer ortskundigen Migrationsberatung für Erwachsene (...)
Frage von Tofig M. • 09.10.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 09.10.2023 Mit der Staatsangehörigkeitsreform ändern wir unter anderem die Zugangsvoraussetzungen, den deutschen Pass zu erlangen.
Frage von Ranja A. • 26.09.2023
Antwort von Reem Alabali Radovan SPD • 05.07.2024 Der Gesetzgeber hat die notwendigen Aufenthaltszeiten für eine Anspruchseinbürgerung mit der Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes erheblich verkürzt. Das von Ihnen beschriebene Problem dürfte damit jedenfalls seltener als bisher auftreten.
Frage von Ranja A. • 26.09.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 11.10.2023 Nach den aktuellen Plänen ist es weiterhin so, dass Sie als Fachkraft eingebürgert werden können, aber erst, wenn Sie nach Ihrer Duldungszeit eine ausreichend lange Zeit in Deutschland gelebt haben
Frage von Ranja A. • 26.09.2023
Antwort von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.07.2024 Gemäß § 55 Abs. 3 AsylG werden die Zeiten des erfolgreich abgeschlossenen Asylverfahrens bei Asylberechtigten, Personen mit Flüchtlingseigenschaft und subsidiärem Schutz im Einbürgerungsverfahren angerechnet.
Frage von Rümeysa C. • 25.09.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 28.09.2023 Wenn Sie mit Ihrer Rente Ihren Lebensunterhalt ohne Bezug von Sozialleistungen bewältigen, so steht Ihrer Einbürgerung nichts im Wege