Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hartmut S. • 06.05.2021
Antwort von Irene Mihalic BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.09.2021 Sie haben Recht, Biomethan-Fahrzeuge können grundsätzlich zum Klimaschutz beitragen. Allerdings zeigen die Entwicklungen in der Autoindustrie, dass bei vielen Herstellern die Würfel gefallen sind, was die Antriebstechnologien der Zukunft betrifft - der Trend geht klar zur Batterie. Ein großer Hersteller hat im letzten Jahr angekündigt, aus der Erdgastechnologie auszusteigen. Gasantriebe würden sich im Pkw-Bereich somit wohl nur in einer Nische festigen können.
Frage von Stephan L. • 03.05.2021
Antwort ausstehend von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Lothar B. • 01.05.2021
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.08.2021 Die Forschung wiederum macht Hoffnung, dass wir in den Akkus bald alternative Rohstoffe nutzen können. Auch die vorhandenen Akkutypen werden immer besser
Frage von Jürgen S. • 28.04.2021
Antwort von Christian Lindner FDP • 20.05.2021 (...) Durch die Förderung der Elektromobilität dürfen keine neuen Umweltprobleme durch Batteriemüll entstehen (...)
Frage von Johanna M. • 24.04.2021
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.04.2021 (...) Unsere Positionen rund um das Thema Elektromobilität finden Sie hier (...)
Frage von Diana H. • 23.04.2021
Antwort ausstehend von Armin Laschet CDU