
bei der parlamentarischen Abstimmung über eine Impfpflicht handelte es sich um eine Gewissensentscheidung, die ich nach langem Ringen gegen eine Impfpflicht getroffen habe.
bei der parlamentarischen Abstimmung über eine Impfpflicht handelte es sich um eine Gewissensentscheidung, die ich nach langem Ringen gegen eine Impfpflicht getroffen habe.
An diesem Tag hatte ich in Düsseldorf im Rahmen meines kommunalpolitischen Mandats als Ratsfrau eine wichtige Verpflichtung
Ich nahm aufgrund Quarantäne wegen eigener Coronaerkrankung nicht teil. Ich bin für die allgemeine Impflicht - sie führt zu keinen Zwangsbehandlungen!
Mit einer allgemeinen Impfpflicht tue ich mich allerdings schwer, enn diese wäre ein gravierender Grundrechtseingriff.
Wir akzeptieren diese parlamentarische Entscheidung gegen eine Sars-CoV2 Impfpflicht und planen aktuell keine weiteren Schritte in dieser Hinsicht.
Ich habe daher einer Impfpflicht ab 60 Jahren zugestimmt.