Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Verena Häggberg
Antwort 06.02.2008 von Verena Häggberg ÖDP

(...) Diese Medienverhalten ist undemokratisch, denn zum einen gibt es eine rechtliche Verpflichtung zur ausgewogenen Berichterstattung und auf dem Stimmzettel sind doch (zumindest theoretisch) erst einmal alle Kandidaten und Programme gleich. So haben in der Gesellschaft neue Ideen kaum eine Chance. (...)

Michael Westenberger MdHB
Antwort 11.02.2008 von Michael Westenberger CDU

(...) das Grindelkino hat nicht nur eine Funktion für den Stadtteil, sondern – bedingt durch das Angebot an Filmen in Originalsprache – auch eine für die gesamte Stadt. Sie wissen sicherlich, dass das Kino nicht immer kostendeckend betrieben werden konnte. (...)

Frage von Christian P. • 05.02.2008
Frage an Till Steffen von Christian P. bezüglich Kultur
Till Steffen im Niendorfer Gehege bei einer Fahrradtour
Antwort 06.02.2008 von Till Steffen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) ich fände es einen herben Verlust, wenn das Grindelkino schließen würde. Gerade durch die Aufnahme der Originalversionen hat das Grindelkino einen wichtigen kulturellen Stellenwert. Ich habe mich deswegen in einer Reihe von Gesprächen für den Erhalt des Kinos eingesetzt. (...)

Frage von Christoph K. • 05.02.2008
Frage an Renate Künast von Christoph K. bezüglich Kultur
Portrait von Renate Künast
Antwort 05.03.2008 von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir wollen erreichen, dass diejenigen Patientinnen und Patienten, die Cannabis aufgrund einer nachzuweisenden ärztlichen Empfehlung verwenden, keine Strafverfolgung befürchten müssen. Außerdem fordern wir die Bundesregierung auf, im Falle der arzneimittelrechtlichen Zulassung eines Medikaments auf Basis eines Cannabisextrakts diesen Extrakt betäubungsmittelrechtlich verschreibungsfähig zu machen. (...)

Portrait von Herbert Otten
Antwort 31.01.2008 von Herbert Otten Kusch

(...) Unsere Partei wird seit Wochen vom Abendblatt und der Hamburg-Reaktion der Bild-Zeitung ignoriert. (...) Es sieht fast so aus, als befürchtete die Springer-Presse, wir würden der CDU bei der Bürgerschaftswahl zu viele Stimmen abnehmen. (...)