Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Hubert K. • 19.02.2008
Frage an Herbert Otten von Hubert K. bezüglich Kultur
Portrait von Herbert Otten
Antwort 19.02.2008 von Herbert Otten Kusch

(...) Aber die Springer-Zeitungen berichten nicht so gerne über uns, weil sie glauben, wir könnten Ole von Beust zu viele Stimmen „wegnehmen“. Abendblatt, Bild und WELT träumen von einer schwarz-grünen Koalition in Hamburg. Da passen wir Ihnen nicht ins Bild. (...)

Portrait von Hans-Joachim Otto
Antwort 25.02.2008 von Hans-Joachim Otto FDP

(...) Auf die Berichterstattung in den (öffentlich-rechtlichen) Medien habe ich keinen Einfluß, was an sich auch richtig ist. Natürlich ist gerade der öffentlich-rechtliche Rundfunk dazu verpflichtet, ausgewogen zu berichten und sorgfältig zu recherchieren. Daß dabei allerdings auch persönliche Meinungen und Neigungen einfließen, kann nicht unbedingt kritisiert werden. (...)

Frage von Dosso W. H. • 18.02.2008
Frage an Cengiz Orhan von Dosso W. H. bezüglich Kultur
Antwort 18.02.2008 von Cengiz Orhan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) wiederum nicht, dass man ohne Grenze bis zum Äußersten geht, andere Glaubensgemeinschaften beleidigt und erniedrigt. Grundsätzlich meine ich, dass der sunnitische Glaube einer Reform bedarf, aber dies benötigt wiederum einen langen Diskussionsprozess und eine Verstärkung der gemäßigten Kräfte innerhalb oder außerhalb des Islams, z.B. haben die Aleviten, die von solchen konservativen Kräften verfolgt und unterdrückt werden, gegen die Tatortfolge mit über 30.000 Menschen in Köln friedlich demonstriert. Wenn man die Demokratie ernst meint, dann soll man auch dieses Gedankengut richtig in islamischen Ländern installieren und nicht Energiequellen im Namen der Demokratie plündern. (...)

Frage von Brigitte H. • 18.02.2008
Frage an Herbert Otten von Brigitte H. bezüglich Kultur
Portrait von Herbert Otten
Antwort 18.02.2008 von Herbert Otten Kusch

(...) die Gefahr, dass Kommunisten über das Trittbrett der Linken erstmals nach einem halben Jahrhundert wieder in die Hamburgische Bürgerschaft einziehen, ist leider real. Die Mitglieder der DKP, die jetzt auf den Wahllisten der Linken erscheinen, sind aber nicht die Einzigen, die kommunistisches Gedankengut ins Parlament tragen wollen. Die Linken sind insgesamt davon beseelt. (...)

Frage von Ang K. • 17.02.2008
Frage an Andy Grote von Ang K. bezüglich Kultur
Portrait von Andy Grote
Antwort 21.02.2008 von Andy Grote SPD

(...) es ist richtig, dass wir uns für die Ausgabe der Lesegutscheine eingesetzt und auch mit bezirklichen Mitteln finanziell unterstützt haben, weil wir das für eine wirklich wichtige Sache halten. Wie die Verteilung nun im einzelnen organisiert wird, liegt letztlich in der Verantwortung der einzelnen Schulen. Ich kann deshalb hierzu leider keine allgemeingültige Antwort geben. (...)