Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Annette Ganssmüller-Maluche
Antwort von Annette Ganssmüller-Maluche
SPD
• 03.10.2018

(...) die SPD in Bayern tritt für Beitragsfreiheit der Kindertageseinrichtungen ein. So wie es unter anderem in Rheinlandpfalz und ab heuer auch in Hessen der Fall ist. (...)

Portrait von Susann Enders
Antwort von Susann Enders
FREIE WÄHLER
• 03.10.2018

(...) Was uns Freien Wählern, die wir ja stark kommunal verwurzelt sind und hunderte von Bürgermeistern und tausende von Gemeinde-, Stadt- und Kreisräten in unseren Reihen haben, leider aktuell erst in 12 der 71 bayerischen Landkreisen den Landrat stellen, auch sehr gegen den Strich geht und was wir dringend ändern wollen: Die zunehmende Abwälzung der aus unserer Sicht staatlich zu tragenden Kosten auf die Kommunen und die Landkreise ist rückgängig zu machen. (...)

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 30.09.2018

(...) So trivial es klingt, ist es doch das wichtigste, dass die Kommunen vernünftig finanziert werden. Es ist aber ebenso wichtig, dass diese vor Ort das Geld verantwortungsvoll einsetzen. Dabei müssen natürlich elementar wichtige Aufgaben, wie Feuerwehren an erster Stelle stehen. (...)

Katja Suding
Antwort von Katja Suding
FDP
• 15.10.2018

(...) Wir Freien Demokraten wollen die Glaubwürdigkeit der im europäischen Recht verankerten Nichtbeistandsklausel stärken. Sie soll sicherstellen, dass die Mitgliedstaaten die Folgen ihrer Wirtschafts- und Finanzpolitik tragen und somit Haushaltsdisziplin wahren. (...)

Frage von Bettina D. • 28.09.2018
Portrait von Maria Posch
Antwort von Maria Posch
ÖDP
• 28.09.2018

(...) Ab einem Alter von 3 Jahren halte ich kostenlosen Kindergarten für absolut sinnvoll und wichtig. Denn gerade einkommensschwache oder Familien mit Migrationshintergrund darf diese Möglichkeit der Sprachförderung, frühen Bildung und Integration nicht verwehrt bleiben. (...)

Frage von Hildegard K. • 24.09.2018
Portrait von Maria Posch
Antwort von Maria Posch
ÖDP
• 24.09.2018

(...) Die demographische Entwicklung zu einer immer älter werdenden Bevölkerung und der Notstand beim Pflegefachpersonal zeigt: wir sollten schleunigst geeignete Mittel finden dieser Entwicklung entgegenzuwirken. (...)

E-Mail-Adresse