Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Brigitte Zypries
Antwort 22.04.2009 von Brigitte Zypries SPD

(...) Es hat dem Gesetzgeber aber aufgegeben, die von ihm getroffenen Annahmen zu überprüfen. Das Bundesministerium der Justiz hat zu diesem Zweck ein Forschungsvorhaben zum Thema "Gemeinsames Sorgerecht nicht miteinander verheirateter Eltern" in Auftrag gegeben. Ich halte es nicht für sinnvoll, eine Gesetzesänderung ohne fundierte Grundlage herbeizuführen. (...)

Portrait von Ernst Dieter Rossmann
Antwort 20.04.2009 von Ernst Dieter Rossmann SPD

(...) Allerdings ist der Kinderbonus, der gerade mit dem April-Kindergeld ausgezahlt wurde, nicht die einzige Maßnahme der Bundesregierung, um die Situation von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Abgesehen davon, dass die SPD auf Vorschlag von Frank Walter Steinmeier einen Bonus von 200 Euro pro Kind gefordert hatte (mit der CDU/CSU waren nur 100 Euro möglich), sind in den vergangenen Jahren gerade für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf Initiative der SPD hin einige Verbesserungen durchgesetzt worden. (...)

Frage von Maximilian und Johanna H. • 09.04.2009
Frage an Markus Ferber von Maximilian und Johanna H. bezüglich Jugend
Portrait von Markus Ferber
Antwort 20.04.2009 von Markus Ferber CSU

(...) Bei der Integration von Zuwanderern ist es ganz wichtig, dass wir uns zwei Seiten anschauen. Sowohl die Zuwanderer als auch die einheimische Bevölkerung müssen offen sein und ihren Beitrag leisten. (...)

Frage von Isabell T. • 08.04.2009
Frage an Nina Hauer von Isabell T. bezüglich Jugend
Portrait von Nina Hauer
Antwort 04.05.2009 von Nina Hauer SPD

(...) Der UnterhaltsvorschuUnterhaltsvorschuss>freiwillige Sozialleistung des Staates, die Alleinerziehende bei Ausfall der Unterhaltsleistungen unterstützen soll. (...) Darüber hinaus haben wir 2005 den Kinderzuschlag eingeführt. (...)

Frage von Robert S. • 07.04.2009
Frage an Claudia Roth von Robert S. bezüglich Jugend
Portrait von Claudia Roth
Antwort 05.05.2009 von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Verbrechensstatistik und die Statistiken über die Jugendgewalt sprechen aber eine andere Sprache. Nie haben wir so sicher gelebt wie heute. Auch wir sind für die ganze Härte des Gesetzes, aber eben des Gesetzes und nicht des Volkstribuns. (...)