Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heribert K. • 27.10.2018
Antwort von Markus Herbrand FDP • 01.02.2019 (...) Ihren Vorschlag die Mindestlohnbezieher von der Lohnsteuer zu befreien und diesen Betrag der Deutschen Rentenversicherung zuzuführen sehe ich aus mehreren Gründen kritisch. Eine Sonderbehandlung von Mindestlohnbeziehern gegenüber denjenigen, die etwas über dem Mindestlohn verdienen, könnte zu einer falschen Anreizsetzung führen. (...)
Frage von Heribert K. • 27.10.2018
Antwort ausstehend von Bettina Stark-Watzinger FDP Frage von Tim J. • 26.10.2018
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 26.10.2018 (...) Es geht nicht um Reich vs. Arm, sondern um die gleichen Chancen auf Selbstentfaltung - das ist meine Meinung. Kommt Zeit, kommt Rat. (...)
Frage von Tim J. • 26.10.2018
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 29.10.2018 (...) Ich glaube, die meisten Menschen finden diesen Zustand, auch wenn sie erwachsen werden, nicht richtig, sondern wenn überhaupt gewöhnen sie sich eher daran. „Weil es nun mal so ist“ ... (...)
Frage von Tim J. • 26.10.2018
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.11.2018 (...) Ihrer Tochter würIhrer Tochter würde ich sagenlitikerinnen und Politiker dafür kämpfen sollten, dass Menschen nicht in (absoluter) Armut leben müssen und alle die gleichen Chancen haben sollten. Reichtum ist nur dann gerechtfertigt, wenn er nicht überbordend ist und wenn er aus eigener Leistung, also aus eigener Arbeit entsteht. (...)
Frage von Tim J. • 26.10.2018
Antwort von Peter Altmaier CDU • 28.04.2021 (...) Sie sprechen ein sehr vielschichtiges Thema an, das ich an dieser Stelle unmöglich umfassend und nur sehr schwer kindgerecht beantworten kann. (...)