Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Markus J. • 05.12.2019
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 05.12.2019 (...) Wer raucht, schadet sich selbst. Wer sich nicht impfen lässt, schadet denjenigen, die auf eine hohe Durchimpfungsrate mit dem entsprechenden Herdenschutz angewiesen sind, da sie sich aus gesundheitlichen Gründen selbst nicht impfen lassen können. (...)
Frage von Peter W. • 03.12.2019
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.12.2019 (...) Diese Kinder sind darauf angewiesen, dass Menschen in ihrem Umfeld geimpft sind und ihnen dadurch Schutz vor Ausbreitung und Ansteckung bieten. Im Interesse dieser Kinder halten wir es für angemessen und vertretbar, einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern zur Voraussetzung für den Besuch einer Kita (nicht jedoch für Schulen) zu machen. (...)
Frage von Mathias J. • 03.12.2019
Antwort ausstehend von Peter Heidt FDP Frage von Mathias J. • 03.12.2019
Antwort von Oswin Veith CDU • 09.01.2020 (...) der Deutsche Bundestag hat das Masernschutzgesetz beschlossen. Damit werden Personen, die in Gemeinschaftseinrichtungen wie Kitas, Schulen, Gesundheitseinrichtungen oder Asylbewerberheimen betreut werden oder arbeiten, dazu verpflichtet, einen Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder eine bestehende Immunität zu erbringen. (...)
Frage von Alexander H. • 02.12.2019
Antwort von Michael von Abercron CDU • 10.12.2019 (...) Wir müssen alles tun, damit möglichst viele Menschen vor dieser schweren und gefährlichen Erkrankung geschützt werden. Deshalb ist die Impfpflicht für Risikogruppen notwendig. (...)
Frage von Peter W. • 27.11.2019
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.12.2019 (...) Die zu geringen Impfquoten betreffen im Übrigen nicht nur Masern, sondern auch andere durchaus gefährliche Infektionskrankheiten wie etwa Mumps oder Röteln. Wirksame Schritte für einen möglichst frühzeitigen Aufbau einer Immunabwehr gegen diese Erkrankungen sind daher sehr wichtig. (...)