Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Robert Habeck
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Swantje Michaelsen
Antwort 22.09.2022 von Swantje Michaelsen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Leider ist die Lage bei den Alternativen nicht so gut, wie sie sein könnte, wenn in den letzten Jahren der Ausbau der Erneuerbaren mit voller Kraft vorangebracht worden wäre.

Portrait von Sven-Christian Kindler
Antwort 09.02.2023 von Sven-Christian Kindler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

In der Abstimmung vom 11. November 2022 über den Weiterbetrieb deutscher Atomkraftwerke bis zum 15. April 2023 habe ich mit nein gestimmt.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort 03.07.2024 von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kernfusion kann kurz- und mittelfristig keinen relevanten Beitrag für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende und die Erreichung der Klimaziele leisten.

Portrait von Karl Bär
Antwort 29.07.2022 von Karl Bär BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Als Option zur Herstellung von Energie steht Kernfusion jedoch auf absehbare Zeit nicht verfügbar.

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort 28.07.2022 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP

dienen zu klären, was Deutschland bisher bereits an Unterstützungsleistungen für die Ukraine geleistet hat und was Bundeswehr, Industrie und Politik in den kommenden Wochen noch in der Lage sind zu leisten.