(...) Dieser Ansicht sind auch Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und der Vorsitzende des Handelsausschusses des Europäischen Parlaments Bernd Lange. Die SPD wird in den Parlamenten den Freihandelsabkommen nur zustimmen, wenn beispielsweise die parlamentarische Autonomie in Regelungsfragen festgeschrieben ist. Es gibt auch heute bereits eine regulatorische Kooperation zwischen der EU und den USA im Rahmen der Vereinbarungen des Transatlantischen Wirtschaftsrats (TEC). (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 04.03.2016 von Dorothea Kliche-Behnke SPD

Antwort ausstehend von Andrea Kanold FDP
Antwort ausstehend von Martina Braun BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 02.03.2016 von Thomas Dörflinger CDU
(...) Die öffentliche Diskussion muss dringend sachlicher geführt werden. Die Verhandlungen zu TTIP laufen. Erst nach Ende dieser Verhandlungen haben wir mit dem fertigen Vertragstext eine Diskussionsgrundlage. (...)
Antwort 29.02.2016 von Ulrich Lusche CDU
Sehr geehrter Herr M.,
vielen Dank für Ihre Frage an Herrn Lusche MdL.
Antwort ausstehend von Rainer Stickelberger SPD