
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Ebenso förderungswürdig ist die Staatliche Jugendmusikschule Hamburg am Mittelweg 42. Sie bietet, laut eigener Aussage, über 12.000 Schülerinnen und Schülern Mitwirkungsmöglichkeiten in Instrumentalgruppen, Orchestern, Bands, Chören und Tanzgruppen. (...)

(...) Ich habe mich schon immer gegen den Bau der Waldschlösschenbrücke ausgesprochen und mich beim Bürgerentscheid in der entsprechenden Initiative engagiert. Seit bekannt wurde, dass die Brücke den Welterbetitel in Frage stellt, habe mich kontinuierlich für die Suche nach einer welterbeverträglichen Lösung eingesetzt. (...)

(...) Die Koblenzer Grünen haben frühzeitig die Gefahren erkannt, die bei der Durchführung einer Bundesgartenschau entstehen können. Und deshalb haben sie zusammen mit dem BUND und der Buga GmbH (die führt eigentlich die Bundesgartenschau durch) eine Vereinbarung getroffen, die sicherstellen sollte, dass auf die Belange von Umwelt- und Naturschutz im Koblenzer Stadtgebiet Rücksicht genommen wird. (...)

(...) Wideraufbau oder komplette Rekonstruktion kann in Einzelfällen (Frauenkirche und das Gebiet um die Frauenkirche in Dresden) die richtige Lösung sein, ist es aber nicht immer. Wir sind Kinder unserer Zeit und sollten die Architektur mit den Mitteln und Technologien bauen, die zu unserer Zeit passen und nicht die Architektur der letzten Jahrhunderte kopieren. Auch wenn ich diese solide und energetisch meist auch sinnvollere Steinbauweise immer noch den Stadtgewordenen Glasfassaden vorziehen würde. (...)

(...) 3.) Ihre Frage, warum "mehr historische Bausubstanz nach dem Krieg der Spitzhacker geopfert, als durch die Bomben des 2. Weltkriegs zerstört wurden", sollten am besten an die zahlreichen SPD-Senate, die annähernd ein halbes Jahrhundert verantwortlich gewesen sind, gestellt werden. (...)