Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Patrick Döring
Antwort 02.02.2010 von Patrick Döring FDP

(...) Eine weitere Verschärfung der Vorschriften ist dabei sicherlich nicht zielführend. Schon jetzt werden viele Wohnungseigentümer von den Kosten einer Sanierung schlichtweg überfordert. Dies wird besonders dadurch erschwert, weil ein Vermieter bei der energetischen Sanierung zwar die Kosten trägt, jedoch nicht von den Einsparungen profitiert, da die Senkung der Nebenkosten alleine den Mietern zugutekommt. (...)

Portrait von Steffen Bilger
Antwort 16.08.2010 von Steffen Bilger CDU

(...) Baden-Württemberg mit seiner innovativen Umweltpolitik ist mit dem Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG, http://www.uvm.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/60561/ ) bereits einen Weg gegangen, der Ihrem Vorschlag sehr nahe kommt. In der Tat steckt in der Wärmeerzeugung im Wohnbereich ein enormes Potenzial für CO2-Einparungen, das wir mehr nutzen müssen. Sie schreiben auch völlig zu recht, dass viele Kosten für den Klimaschutz vom Staat, also letztendlich von uns allen, bezahlt werden müssen und das Verursacherprinzip dabei teilweise zu kurz kommt. (...)

Portrait von Peter Wichtel
Antwort 03.02.2010 von Peter Wichtel CDU

(...) Eine nachhaltige Stadtentwicklungspolitik gehört ohne Zweifel zu den baupolitischen Herausforderungen der Zukunft. Dabei gilt es diverse Aspekte und gesellschaftliche Entwicklungen wie den demographischen Wandel, den Schutz der Ressourcen, die Fragen des sozialen Zusammenhaltes und auch die bessere Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in die Planungen einfließen zu lassen. (...)

Portrait von Sabine Leidig
Antwort 16.02.2010 von Sabine Leidig Die Linke

(...) Ein weiteres sehr wichtiges Anliegen der Linken ist das zugegebenermaßen schwierige Thema der .Flächeninanspruchnahme. oder einfacher und deutlicher formuliert des Flächenverbrauchs. (...)

Portrait von Michael Groß
Antwort 22.08.2012 von Michael Groß SPD

(...) Gerade die Zunahme von massiven Mietsteigerungen und die sozialen Folgen, u.a. nach Modernisierungen und energetischen Modernisierungen, war ein äußerst kontrovers diskutierter Punkt in unserer Fraktion. (...)

Portrait von Sebastian Körber
Antwort 05.02.2010 von Sebastian Körber FDP

(...) Als neuer Vorsitzender des Bundesfachausschusses „Wohnen und Stadtentwicklung“ der FDP werde ich Ihren Beitrag übrigens zum Anlass nehmen, die Thematik verstärkt aufzugreifen und zur Diskussion zu stellen. Auch im Verkehrsausschuss wird, da bin ich sicher, künftig einmal Gelegenheit sein, diese Thematik in passender Form aufzugreifen. (...)