Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Jens B. • 07.08.2009
Frage an Lars Rohwer von Jens B. bezüglich Energie
Lars Rohwer
Antwort 18.08.2009 von Lars Rohwer CDU

(...) Definitiv werde ich für den geplanten Hochwasserschutz der "Vereinigten Weißeritz" von Oederaner bis Wernerstraße weiter Druck machen, damit die Weißeritz nicht noch einmal durch den Hauptbahnhof und die Friedrichstadt fließt. Weiterhin ist es mir ein wichtiges Anliegen, den bisherigen Erfolg des Grünzuges Weißeritz fortzusetzen und seinen Anschluss nach Plauen und bis nach Freital sicherzustellen. (...)

Portrait von Katharina Fegebank
Antwort 10.08.2009 von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das ist nicht nur eine schlechte Nachricht für das Klima, sondern auch für das Gemeinwohl. Gerade deshalb ist es so wichtig, dass wir mit der Gründung des städtischen Energieversorgungsunternehmens Hamburg Energie ein klares Zeichen für die angestrebte Unabhängigkeit von den großen Energiekonzerne setzen können. (...)

Portrait von Jürgen Trittin
Antwort 12.08.2009 von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben sich immer gegen das Kohlekraftwerk Moorburg ausgesprochen und halten es für überflüssig. Zu Beginn der Koalitionsverhandlungen mit der CDU mussten wir feststellen, dass die eine Genehmigung des Kraftwerkes nicht mehr zu verhindern war. (...)

Portrait von Joachim Bischoff
Antwort 14.08.2009 von Joachim Bischoff Die Linke

(...) Sie fragen, ob ich Ihnen den absurden Vorgang mit der Heizkostenrechnung aufhellen kann. In der Tat ist die Preispolitik der Energieunternehmen im Zusammenspiel mit der Steuerpolitik seit Jahrzehnten ein Skandal. Von einer Verbesserung der Versorgung mit preiswerter Energie für die privaten Haushalte kann gewiss keine Rede sein. (...)