Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Philipp S. • 23.08.2024
Antwort von Marco Buschmann FDP • 24.09.2024 Das Bundesverfassungsgericht hat in Bezug auf die Höhe des Bürgergeldes klar gesagt: Der Regelsatz muss hoch genug sein, damit ein menschenwürdiges Existenzminimum für jeden Menschen in Deutschland gewährleistet ist. Daran kann man im Rechtsstaat nicht rütteln.
Frage von Reiner H. • 19.08.2024
Antwort ausstehend von Ines Schwarze BSW Frage von Luke M. • 18.08.2024
Antwort von Marco Buschmann FDP • 26.08.2024 Das Bundesverfassungsgericht hat in Bezug auf die Höhe des Bürgergeldes klar gesagt: Der Regelsatz muss hoch genug sein, damit ein menschenwürdiges Existenzminimum für jeden Menschen in Deutschland gewährleistet ist. Daran gibt es nichts zu rütteln.
Frage von Ulrike M. • 14.08.2024
Antwort von Christian Dürr FDP • 17.10.2024 Soziale Gerechtigkeit bedeutet nicht nur, dass der Staat faire Leistungen für Hilfebedürftige bereithält, sondern auch, dass der Staat gegenüber den Steuerzahlern gerecht ist und mit deren Geld verantwortungsvoll umgeht.
Frage von Ronny F. • 09.08.2024
Antwort von Marco Buschmann FDP • 26.08.2024 Um Bürgergeld beziehen zu können, müssen Wohnort und Lebensmittelpunkt innerhalb Deutschlands liegen. Schließlich muss gewährleistet sein, dass man dem deutschen Arbeitsmarkt zur Verfügung steht.
Frage von Gabriele P. • 07.08.2024
Antwort ausstehend von Carsten Linnemann CDU