Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andy G. • 05.10.2022
Antwort von Luise Amtsberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.07.2023 Grundsätzlich ist Fracking seit 2016 in Deutschland verboten, aber auch von den erlaubten vier Probebohrungen zu wissenschaftlichen Zwecken, um Folgen für die Natur abschätzen zu können, wurde in den vergangenen Jahren kein Gebrauch gemacht.
Frage von Martina B. • 04.10.2022
Antwort ausstehend von Sebastian Kuhlmann Die Linke Frage von Martina B. • 04.10.2022
Antwort von Burkhard Bauer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.10.2022 Bei den bereits bekannten Folgen der durch Fracking verursachten Umwelt-Belastungen ist nach meiner Auffassung die Erdgasgewinnung unverantwortlich und wird von mir entschieden abgelehnt.
Frage von Martina B. • 04.10.2022
Antwort ausstehend von Heinrich Kruse CDU Frage von Martina B. • 04.10.2022
Antwort von Grant Hendrik Tonne SPD • 04.10.2022 meine Position und die Position meiner Partie ist in dieser Frage sehr klar.
Frage von Barbara D. • 04.10.2022
Antwort von Lukas Benner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.06.2023 Das ist alles andere als ein leichter Schritt, ist jedoch aufgrund der Versäumnisse der vorherigen Bundesregierungen beim Ausbau der Erneuerbaren notwendig