Burkhard Bauer
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Burkhard Bauer zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Martina B. •

Fracking oder Erneuerbare Energien?

Durch die Energiekrise kam der Vorschlag erneut auf, Fracking in NDS durchzuführen, obwohl der Nutzen gering wäre (ausser für die Konzerne) und nicht zeitnah umsetzbar. Wie stehen Sie dazu? Kurzfristig für Konzerne lukratives Fracking ermöglichen und dafür die chemische Verunreinigung von wertvollem und sehr begrenzten Grundwasser in Kauf nehmen, dazu die Gefahr von Erdbeben und unbewohnbaren Häusern oder lieber der Einsatz und die schnelle Förderung von Erneuerbaren Energien?

Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Die Konsequenzen des russischen Angriffkriegs haben zu einer Umgestaltung  unserer Versorgung mit fossilen Brennstoffen (Gas, Öl) geführt. Russland wird derzeit nicht mehr als sicherer Versorger angesehen. Darin läge eine Chance - allerdings mit der Einschränkung, dass eine kurzfristige Umstellung auf andere Versorger oder andere Energieerzeugungssysteme schwierig ist. Vor dem Hintergrund von Problemen bei der Energieversorgung im kommenden Winter möchten Wirtschaft und einige politische Parteien eine Aufweichung der durch die Ampelkoalition gemeinsam gefassten Vereinbarung über die Nutzung fossiler Energieträger (Gas, Kohle) sowie die Verwendung von Atomenergie erreichen. Wenig überraschend wird dabei auch die Erdgasgewinnung mittels Fracking vorgeschlagen. Bei den bereits bekannten Folgen der durch Fracking verursachten Umwelt-Belastungen ist nach meiner Auffassung die Erdgasgewinnung unverantwortlich und wird von mir entschieden abgelehnt.

Dr. med.vet. Burkhard Bauer