Antwort ausstehend von Olaf Scholz SPD
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 25.08.2021 von Thomas Heilmann CDU
Die Atommüll-Endlagerung ist, wie Sie richtig anmerken, Aufgabe des Bundes. Die Bundesregierung stellt sich nach ihren Angaben auch der Verantwortung einer geordneten Entsorgung von hoch radioaktiven Abfällen.
Antwort 13.08.2021 von Hansjörg Durz CSU
Zunächst sei gesagt, dass der schnelle Ausstieg aus der Atomenergie stets mit den hohen Risiken dieser Energiequelle begründet wurde.
Antwort 30.07.2021 von Victor Perli Die Linke
(...) Es war ein schwerer Fehler, dass in Deutschland die Standorte für Atommüll-Endlager (...) nach politischen Opportunitäten anstatt auf Basis wissenschaftlicher Auswahlverfahren unter Beteiligung der Bevölkerung benannt worden sind. (...)
Antwort 27.06.2021 von Antonia Mertsching Die Linke
(...) Von daher hat bei diesem Interview die Frage, ob die Lausitz als Lagerstätte für den Atommüll in Frage kommt, keine Rolle gespielt. (...)
Antwort ausstehend von Markus Söder CSU