Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Joachim Mertes
Antwort 10.03.2011 von Joachim Mertes SPD

(...) Die von Ihnen angeregte Fusion mit Hessen wurde in der Vergangenheit von beiden Ländern noch nie angedacht. Einen solchen Prozess könnte man nur dann angehen, wenn die Zustimmung der Bevölkerung gesichert sei. (...)

Antwort 10.03.2011 von Xander Dorn PIRATEN

(...) eine Länderneugliederung ist kein Allheilmittel zur Kostensenkung. Abgeordnete, Minister und Ministerpräsidenten haben ein sehr gutes Gehalt. (...)

Antwort 10.03.2011 von Peter  Schmitz FDP

(...) In Rheinland-Pfalz setzt sich die FDP für eine kommunale Verwaltungsreform ein. (...) Die FDP hatte als erste Partei in Rheinland-Pfalz eine kommunale Verwaltungsreform zum Thema gemacht und damit ein politisches Tabu aufgebrochen. (...)

Antwort 08.03.2011 von Sylvia Schmid BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir lehnen den EnBW-Deal der Landesregierung ab. Aus unserer Sicht gab es für den überstürzten Deal keine Grundlage, da der bestehende Konsortialvertrag die EdF bis Ende 2011 gebunden hätte. (...)

Portrait von Dorothea Schäfer
Antwort 18.03.2011 von Dorothea Schäfer CDU

(...) Die effiziente Verwaltung ist nicht von der Größe eines Landes abhängig. Bei der von der Landesregierung übers Knie gebrochenen Kommunal- und Gebietsreform haben wir als CDU-Fraktion immer wieder darauf hingewiesen, die Zusammenlegungen von Kommunen nicht von der Einwohnerzahl abhängig zu machen. (...)