(...) Über meine politischen Ämter entscheidet nicht der „Spiegel“, sondern zum einen die SPD und zum anderen der Wähler. Sie dürfen gespannt sein… (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Ich stimme mit Ihnen völlig überein, dass der freie Empfang von Sendern und Informationen aus Ostdeutschland im gesamten Bundesgebiet grundlegend wichtig sind. Besondere Sympathien hege ich für Ihre Schilderungen auch bereits deshalb, da ich selbst in Sachsen-Anhalt geboren wurde. (...)
Sehr geehrter Herr Shajtan,
haben Sie vielen Dank für Ihre Frage zum Thema „Mittelalterfest“.
Mir ist nicht bekannt, dass bzw. ob es sich um eine wachsende Mode handelt.
Mit freundlichen Grüssen
Renate Künast
(...) ich bin als bayerischer Abgeordneter leider mit den Pannen und Pleiten der bayerischen Regierung voll ausgelastet, so dass ich die Vorgänge in Schleswig-Holstein nicht beurteilen kann. Klar ist: wir Grünen sind seit Anfang an gegen Atomkraftwerke, gerade wegen der von Ihnen angesprochenen Folgen und Gefahren, während die CSU in Bayern noch mehr strahlenden Atommüll produzieren will und sich sogar eine Hintertür für neue AKWs offenhält. Das sollte Ihnen die Entscheidung bei den bayerischen Landtagswahlen sehr erleichtern. (...)
(...) Die CSU leistet erbitterten Widerstand gegenüber wiederholten Forderungen, die Kreuze aus den Klassenzimmern oder gar aus dem öffentlichen Raum entfernen wollen. Die Geschichte des Freistaates Bayern in seiner abendländischen Tradition ist seit mehr als 1000 Jahren tief mit dem christlichen Glauben der Menschen verbunden. (...)
(...) Ich denke, nicht allein die Struktur einer Partei, sondern ihre innere Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit wichtigen Fragen entscheidet über den Kurs. Ich meine, es muss möglich sein, in zentralen Fragen (Sozialpolitik, gesellschaftliche Ausrichtung, Krieg und Frieden) einen Mitgliederentscheid durchzuführen. Damit ist ein Schwenk wie bei Schröder (Agenda 2010) kaum von oben durchsetzbar. (...)