(...) Die Kernenergie ist ein vorerst unverzichtbarer Teil in einem ausgewogenen Energiemix. Ich verstehe den Beitrag der Kernenergie zur Stromversorgung als Brückentechnologie, weil heute klimafreundliche und kostengünstige Alternativen noch nicht in ausreichendem Maße verfügbar sind. Daher bin ich für eine Laufzeitverlängerung der sicheren deutschen Anlagen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

(...) Zukunftsforscher setzen auf die Elektrofahrzeuge, da deren Batterien in der Summe einen riesigen Energiespeicher darstellen werden( wenn sie einmal in großer Menge vorhanden sind), mit dem leicht gewisse Schwankungen der Netze ausgeglichen werden können. Wenn man weiss,das man nur Kurzstrecken fährt oder sein Fahrzeug mal nicht bewegt,gibt man einen Teil seiner Batteriekapazität frei und erhält dafür eine Vergütung vom Netzbetreiber. (...)
(...) Wir wollen raus aus der gefährlichen Atomkraft! Atomkraft ist eine unberechenbare Risikotechnologie. (...)
(...) Ein Festhalten an der Kernkraft wäre ein fatales Signal für die Weiterentwicklung umwelt- und klimafreundlicher Technologien. Wer heute für längere Laufzeiten der Atomkraftwerke in Deutschland plädiert, gefährdet damit die Energiewende in Deutschland. Die SPD will eine nachhaltige Energiepolitik und hat einen klaren Zeitplan. (...)
(...) Übrigens bin ich der einzige Abgeordnete, der seine örtliche Partei verpflichtet, alle angenommenen Spenden sofort zu veröffentlichen. Die anderen Parteien veröffentlichen nur Spenden über 20.000 Euro und dies knapp zwei Jahre später rückwirkend in einer bundesweiten Liste ohne örtliche Zuordnung. (...)