Die Lieferungen an die Ukraine finden in Absprache mit EU- und NATO-Partnern statt. Einen deutschen Sonderweg hätte ich nicht mitgetragen.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 12.07.2022 von Lamya Kaddor BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 23.05.2022 von Zaklin Nastić BSW
Leider gilt das Minsk II-Abkommen als gescheitert, und zwar schon lange vor dem völkerrechtswidrigen Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine.
Antwort 31.05.2022 von Michael Roth SPD
Wie die Bundesregierung bin auch ich weiterhin der festen Überzeugung, dass die Ausbildung von ukrainischen Soldatinnen und Soldaten in Deutschland oder anderen Nato-Staaten an Waffensystemen keinen Kriegseintritt nach sich zieht.
Antwort 24.05.2022 von Gregor Gysi Die Linke
aufgrund unterschiedlicher Informationen entstehen immer wieder solche Widersprüche, weil niemand alles nachprüfen kann.
Antwort 12.05.2022 von Dagmar Knuth dieBasis
DieBasis ist eine Friedenspartei. Wir setzen den Krieg in den Kontext der geschichtlichen Entwicklungen. Alle Maßnahmen müssen der Friedfertigkeit dienen.
Antwort ausstehend von Stefan Evers CDU