Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von David M. • 02.09.2021
Antwort von Stefan Lindauer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.09.2021 Gerade Skandale wie der Dieselaffäre, Wire Card, die Mautaffäre oder die Debatte um Philipp Amthor und Augustus Intelligence zeigen uns, wie wichtig es ist, dass hier weitere Regeln und Gesetze geschaffen werden, welche das Vertrauen der Bürger*innen in die Politik stärken.
Frage von Bruno L. • 02.09.2021
Antwort von Sven Volmering CDU • 05.09.2021 Es ist bürokratischer Unsinn, jedes Treffen mit „Lobbyisten“ aufzuführen. Zählt demnächst auch das Bier beim Schützenfest dazu? Das Sommerfest? Ein Treffen im Schwimmbad?
Frage von Bruno L. • 02.09.2021
Antwort ausstehend von Michael Gerdes SPD Frage von Jenifer W. • 02.09.2021
Antwort von Michael Roth SPD • 07.09.2021 Die SPD-Bundestagsfraktion hat nach hartem Ringen mit dem Koalitionspartner CDU/CSU deutlich schärfere parlamentarische Transparenzregeln durchsetzen können.
Frage von Rudolf G. • 02.09.2021
Antwort von Martin Schmitt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.09.2021 Einkommen aus Politikertätigkeit und Termine sind zu Dokumentieren, jedes Treffen (auch zufällige) erscheinen mir jedoch nicht Realisierbar.
Frage von Maria F. • 02.09.2021
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.09.2021 Wir Grüne setzen uns schon lange für mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit in der Politik ein. In dieser und den letzten Wahlperioden haben wir dazu immer wieder Initiativen eingebracht und die öffentliche Debatte geführt.