Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Matthias Gastel
Antwort von Matthias Gastel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.11.2022

das Laden von E-Autos an anderen Orten als dem von Ihnen genannten dürfte nicht ganz so teuer sein, wodurch sich ein  betrieblicher Preisvorteil zu einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor wieder eindeutiger darstellen lassen sollte.

Portrait von Volker Wissing
Antwort von Volker Wissing
parteilos
• 15.06.2023

Wir arbeiten mit Hochdruck an einem Hochlauf der Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum und kommen dabei gut voran.

Portrait von Julia Willie Hamburg
Antwort von Julia Willie Hamburg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.04.2025

Im Mai 2022 wurde auf unsere Initiative hin ein gemeinsamer Antrag mit SPD und CDU beschlossen, um das Fahrradleasing auch für Beamt*innen zu ermöglichen

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.11.2022

Die Ampelkoalition hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 konventionelle PKW mit mindestens 15 Millionen vollelektrische E-Autos zu ersetzen. Bis dahin sollen eine Million öffentliche Ladepunkte dafür zur Verfügung stehen. Zudem werden das Schienen-, ÖPNV- und Radwegenetz massiv ausgebaut.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.08.2022

Die für E-Mobilität benötigten Rohstoffe sind auch bei einem schnellen Wachstum der Elektromobilität ausreichend vorhanden. Die weltweiten Vorkommen übersteigen den prognostizierten Bedarf deutlich. Temporäre Verknappungen oder Preissteigerungen für einzelne Rohstoffe – insbesondere für Lithium und Kobalt – sind zwar nicht auszuschließen - sie werden den Hochlauf der Elektromobilität aber nicht stoppen, sondern die Marktdurchdringung maximal etwas verzögern.

Portrait von Gabriele Bischoff
Antwort von Gabriele Bischoff
SPD
• 09.09.2022

Jede*r hat das Recht auf Mobilität und wir Politiker*innen müssen für verschiedene Regionen ein jeweils passendes Angebot schaffen

E-Mail-Adresse