Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Klaus B. • 09.09.2017
Portrait von Ruben Rupp
Antwort von Ruben Rupp
AfD
• 10.09.2017

(...) Besonders der Frühsexualisierung von Kindern muss endlich ein Riegel vorgeschoben werden. Kinder dürfen auf keinen Fall vor der Geschlechtsreife mit sexualisiertem Inhalt konfrontiert werden, denn das ist meiner Meinung nach Kindesmisshandlung. Ab der Geschlechtsreife genügt die klassisch biologische Aufklärung völlig, Sexualpraktiken haben im Schulunterricht nichts verloren. (...)

Frage von Ernst S. • 06.09.2017
Portrait von Uwe Kekeritz
Antwort von Uwe Kekeritz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.09.2017

(...) Leider ist die Realität aber eine ganz andere und dies sollten wir sehr ernst nehmen. Frauen werden oftmals trotz besserer Qualifikation gerade in Führungsebenen nicht eingestellt, weil diese Ebene Männer dominiert sind. Es besteht seit langem überhaupt kein Zweifel mehr, dass Männer eher Männer einstellen. (...)

Portrait von Daniel Barski
Antwort von Daniel Barski
Einzelbewerbung
• 05.09.2017

(...) ja das Gendern ist so eine Sache. Einerseits ist mir die Wichtigkeit der Argumentation sehr bewußt, andererseits ist das Lesen von Texten welche konsequent geschlechtergerecht geschrieben sind für mein Empfinden sehr unrund. Spannend ist an dem Thema wie männlich dominiert sich die Sprache in unserer Gesellschafft entwicklet hat, unabhängig von der heutigen Wortbedeutung. (...)

Frage von Ulrike K. • 11.08.2017
Bild von Ulrich Lange MdB
Antwort von Ulrich Lange
CSU
• 01.09.2017

(...) Die Große Koalition hat diesbezüglich zwei Gesetze verabschiedet. In einem Bericht der Bundesregierung zum Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst wird zwei Jahre nach Inkrafttreten des Gesetzes festgestellt, dass die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Führungspositionen in Wirtschaft und Verwaltung vorangekommen ist. (...)

E-Mail-Adresse