Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
  Ein generelles Tempolimit wäre ein wichtiger Baustein, damit der Verkehrssektor seine Ziele erreicht ebenso die Stärkung von Bahn, Rad und Bus in Stadt und Land, der Abbau umweltschädlicher Subventionen, die Beschleunigung der Planung für Schienen und Brücken sowie eine Elektrifizierungsoffensive für den Güterverkehr.
Wenn es nach den GRÜNEN im Rathaus gehen würde, wäre flächendeckend (außer den Bundesstraßen) Tempo 30 in Stuttgart
Der Umwelteffekt eines Tempolimits ist äußerst gering. Mit einem generellen Tempolimit von 130 km/h könnten lediglich 0,6% der CO2 -Emissionen des Verkehrssektors eingespart werden.
Akzeptanz und den Willen, Veränderungen mitzutragen erreichen wir durch Innovationen und individuelle Handlungsoptionen. Diesen Weg gehen wir.
Wir Grüne setzen uns schon lange für ein Tempolimit ein. Alle Argumente sprechen dafür. Energieeinsparung, Senkung der CO2-Emissionen, Verkehrssicherheit u.a.m.