Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Philip Winkler
Antwort von Philip Winkler
FDP
• 21.09.2017

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir sind davon überzeugt, dass die Förderschulen in der Vergangenheit sehr gute Arbeit geleistet haben und es ein großer Fehler war diese so schnell abzuschaffen. Jetzt, wo wir (m.E. (...)

Portrait von Behiye Uca
Antwort von Behiye Uca
Die Linke
• 22.09.2017

(...) Die Fort- und Weiterbildung der Lehrerinnen und Lehrer verschwindet als Problem leider häufig hinter den Bildern von desolaten Toilettenanlagen. (...)

Frauke Heiligenstadt
Antwort von Frauke Heiligenstadt
SPD
• 16.09.2017

(...) Ich denke, es ist wichtig, für alle Kinder eine lernförderliche Umgebung einzurichten. Dafür ist es allerdings erforderlich, dass wir noch mehr Lehrkräfte in den Schulen haben. Zur Zeit haben wir noch nicht ausreichend Förderschullehrkräfte in Niedersachsen einstellen können. (...)

Norbert Spinrath 2021
Antwort von Norbert Spinrath
SPD
• 19.09.2017

(...) Mit dem Bundesteilhabegesetz haben wir die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung zu einem modernen Teilhaberecht weiterentwickelt. Doch in vielen Bereichen wollen wir noch weiter gehen. (...)

Portrait von Markus Koob
Antwort von Markus Koob
CDU
• 08.09.2017

(...) Als Mitglied des Deutschen Bundestages muss ich Ihnen sagen, dass wir für die Frage von Schulkonzepten keine Zuständigkeit haben. Bildungspolitik ist die Kernkompetenz der Landespolitik, nicht der Bundesebene. Auch in meiner Tätigkeit als ordentliches Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie im Finanzausschuss habe ich mit der hessischen Schul- und Bildungspolitik keine Berührungspunkte. (...)

Portrait von Fritz Felgentreu
Antwort von Fritz Felgentreu
SPD
• 21.08.2017

(...) Wir wollen, dass Betroffene ohne Diskriminierung und ohne großen Aufwand Zugang zu diesen Leistungen bekommen. Wir treten dafür ein, dass Menschen mit Behinderungen alle Leistungen der Pflegeversicherung erhalten – unabhängig davon, wie sie wohnen. (...)

E-Mail-Adresse