Unsere Position lautet: "Wir halten an der Rente mit 67 fest. Aber wir schaffen Anreize und machen es den Menschen leichter, länger zu arbeiten, wenn sie dies wollen, auch über die Regelaltersgrenze hinaus."
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 12.02.2025 von Michael Labetzke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort ausstehend von Friedrich Merz CDU
Antwort 13.02.2025 von Isabel Arens Volt
Zuallererst möchten wir die Grundsicherung oberhalb der Armutsgrenze für alle Menschen ermöglichen
Antwort 09.02.2025 von Stephan Brandner AfD
Wir wollen der Rentenversicherung mehr Beitragszahler zuführen, die Verrentung flexibler und gerechter gestalten und Anreize für eine freiwillige Verlängerung der Lebensarbeitszeit setzen
Antwort 08.02.2025 von Verena Machnik BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Uns ist natürlich bewusst, dass das bisherige Rentensystem aufgrund des demographischen Wandels an seine Grenzen kommt. Deswegen wollen wir das Renteneintrittsalter künftig flexibler gestalten und längeres Arbeiten in Verbindung mit finanziellen Anreizen ermöglichen. Eine generelle Kopplung an die steigende Lebenserwartung halte ich aber für falsch.

Antwort ausstehend von Ludwig Striet SPD