Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Kim Wiesweg
Antwort 07.09.2021 von Kim Wiesweg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

NATO und EU sind für unsere Sicherheit unverzichtbar. Doch gibt es Reformbedarf; vor allem bei der Aufgaben- und Lastenverteilung. Die 2 %-Regelung ist zu starr

Frau vor grünem Hintergrund. Trägt ein Sakko und lächelt.
Antwort 02.09.2021 von Nancy Meyer Volt

Volt spricht sich klar für Abrüstung und eine strenge Kontrolle und Überwachung von Produktion, Handel und Besitz von Rüstungsgütern und Waffen aus.

Ina Latendorf
Antwort 18.08.2021 von Ina Latendorf Die Linke

Meine friedenspolitische Haltung ist nicht vereinbar mit der Haltung der Bundesregierung zum Internationale Vertrag zum Verbot von Atomwaffen.

Portrait von Yannik Meffert
Antwort 25.08.2021 von Yannik Meffert FDP

Als NATO-Mitglied muss D. seine Verpflichtungen erfüllen, atomare Abrüstung sollte im Rahmen des Atomwaffensperrvertrages und von Abrüstungsabkommen erfolgen.

Portrait von Claudia Tamm
Antwort 17.08.2021 von Claudia Tamm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Beitritt zum VN-Atomwaffenverbotsvertrag, Deutschland frei von Atomwaffen, Ablehnung 2-Prozent-Ziel

Portrait von Claudia Roth
Antwort ausstehend von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN