
Zum anderen kritisieren wir die damit verbundene generelle Zulässigkeit der doppelten Staatsbürgerschaft.
Zum anderen kritisieren wir die damit verbundene generelle Zulässigkeit der doppelten Staatsbürgerschaft.
Menschen, die nach Deutschland kommen, sollen die Möglichkeit bekommen, schnell selbstbestimmt zu leben und ihre Fähigkeiten einzubringen.
Ich habe tatsächlich länger über diese Frage nachgedacht und dabei drei wesentliche Säulen für mich ausgemacht. Erstens muss man sich zu der aufnehmenden Gesellschaft zugehörig bzw. mit ihr verbunden fühlen. Zweitens ist es langfristig erforderlich, sich in dem Land sprachlich verständigen zu können. Drittens braucht es eine Akzeptanz der Regeln, die in dem Land herrschen (man muss nicht jedes Gesetz befürworten, aber zu die grundlegenden Spielregeln).
Strukturelle Unterstützung von Geflüchteten beim "Lebensaufbau" in Deutschland. Stabilität löst Probleme besser als Schikane. NICHT "Heimat" oder "Leitkultur"