Sehr geehrter Herr Riegel,
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Schließlich halte ich es in einer sachlichen und differenzierten Diskussion durchaus für berechtigt, darüber nachzudenken, ob sog. Killerspiele als eine von mehreren ursächlichen Faktoren angesehen werden können, die die Hemmschwelle für tatsächliche Gewalttaten möglicherweise senken können. (...)
(...) Auslands- und vor allem Brüssel-Korrespondenten klagen auch bei öffentlich-rechtlichen Fernseh- und Radiosendern immer wieder über die wenigen Sendeminuten, die ihnen für ihre Berichte zur Verfügung stehen. Noch schwieriger ist die Situation bei den privaten Fernseh- und Radioprogrammen, deren Interesse leider sehr gering ist. (...)
(...) Es ist richtig, ich habe eine Fotovoltaikanlage bei mir installiert. Dies schließt doch aber nicht aus, dass ich den Bau der Biogasanlage befürworten kann. (...)
(...) die Sitzungen der SPD-Bundestagsfraktion sind geschlossene Veranstaltungen, zu der nur berechtigte Personen Zutritt erhalten. Unmittelbare Mitteilungen an die Öffentlichkeit über den Ablauf interner Sitzungen lehne ich ab. Das gleiche gilt für das Ergebnis der Bundesversammlung, das der Bundestagspräsident zu verkünden hat und nicht einzelne Mitglieder der Bundesversammlung oder andere Personen. (...)
(...) Viele hegen und pflegen ihre “Schätzchen” in ihrer Freizeit und sehen darin ihr erfüllendes Hobby egal ob es sich um den Trabbi, die Ente, den VW Käfer oder vielleicht den Manta handelt. Damit wird viel Automobiles Kulturgut in Deutschland durch private Initiative erhalten. Doch müssen die Rahmenbedingungen diesen Menschen ihr Hobby nicht zur Last machen. (...)