Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Reinhold B. • 24.10.2019
Antwort von Eckhardt Rehberg CDU • 10.12.2019 (...) Die Neuregelung führt dazu, dass auch Betriebsrentnerinnen und Betriebsrentner oberhalb der bisherigen Freigrenze finanziell entlastet werden. Bisher musste auch bei geringem Überschreiten der Freigrenze der volle Beitrag auf die gesamte Betriebsrente gezahlt werden. (...)
Frage von Mario B. • 25.08.2019
Antwort von Johannes Kahrs SPD • 02.09.2019 Frage von Karl-Heinz G. • 21.08.2019
Antwort von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.08.2019 (...) Deshalb sehen wir vor, einen Freibetrag einzuführen. Die entsprechenden Einnahmeausfälle sollen den gesetzlichen Krankenkassen aus Steuermitteln ersetzt werden. (...)
Frage von Harald W. • 12.07.2019
Antwort ausstehend von Alois Karl CSU Frage von Andreas C. • 12.07.2019
Antwort von Stefan Müller CSU • 15.07.2019 (...) Bislang ist jedoch insgesamt noch keine Einigung darüber erfolgt, wie Mindereinnahmen für die Solidargemeinschaft aufgefangen werden könnten. Die Klärung dieser Frage ist meines Erachtens eine zwingende Voraussetzung, um überhaupt eine Änderung der aktuellen Rechtslage vornehmen zu können. (...)
Frage von Andreas C. • 12.07.2019
Antwort von Paul Podolay AfD • 15.07.2019 Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Anfrage.