Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 14.05.2019 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Esperanto entstand, weil es in jener Zeit, in der Dr. Zamenhof lebte, keine Lingua Franca gab. (...)

Portrait von Robin Thiedmann
Antwort 13.05.2019 von Robin Thiedmann Partei der Humanisten

(...) Das meinen wir, wenn wir von "faktenbasierter Politik" sprechen. (...)

Portrait von Fabienne Sandkühler
Antwort 09.05.2019 von Fabienne Sandkühler Partei der Humanisten

(...) Die Rolle der Technik sehe ich in der Umsetzung. Technologien sind der Schlüssel zur Eindämmung des Klimawandels. In unserem Positionspapier zum Klimawandel und in unserem Positionspapier zur Kernkraft beschreiben wir unsere Vorstellungen sehr detailliert: https://diehumanisten.de/vision/. (...)

Frage von Harald O. • 24.04.2019
Frage an Sven Giegold von Harald O. bezüglich Umwelt
Portrait von Sven Giegold
Antwort 17.05.2019 von Sven Giegold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) die Scientists for Future (S4F) stehen der Fridays for Future (FfF) Bewegung sehr nahe. Die Fridays for Future Bewegung, zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie leidenschaftlich sich die Jugend für mehr Klimaschutz einsetzt. Mit Elan, Energie und Sehnsucht nach einer besseren Welt fordern sie die Politik auf, jetzt zu handeln. (...)

Portrait von Stephan Brandner
Antwort 20.04.2019 von Stephan Brandner AfD

(...) Weder die Fragen, noch nie Antworten sind mir bekannt. Ansonsten lassen Sie mir doch gern einmal die Quellen zukommen, in denen ich den Klimawandel leugne. (...)