Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Omid Nouripour
Antwort 30.06.2023 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Laubbläser und Laubsauger erzeugen eine Vielzahl negativer Folgen. Seit vielen Jahren setzen wir Grüne uns daher für ein Verbot ein.

Portrait von Frank Schäffler
Antwort 30.06.2023 von Frank Schäffler FDP

Der Bund hat bereits eine ganze Reihe an Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Veränderungen auf den Weg gebracht, um die Risiken zu minimieren.

Portrait von Canan Bayram
Antwort 05.07.2023 von Canan Bayram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Folgen der sich immer weiter zuspitzenden Klimakrise sehen wir bereits jeden Tag. Zur Anpassung an diese Veränderungen und zur Steigerung der Klimaresilienz bringen wir fortlaufend Maßnahmen auf den Weg.

Portrait von Frank Schäffler
Antwort 30.06.2023 von Frank Schäffler FDP

die Freien Demokraten bekennen sich ausdrücklich zu dem Ziel aus dem Pariser Abkommen, die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen.

Portrait von Frank Schäffler
Antwort 30.06.2023 von Frank Schäffler FDP

statt Weltuntergangsstimmung zu verbreiten, setzen wir Freien Demokraten auf andere Empfehlungen, wie dem Klimawandel zu begegnen ist - ohne Verbote oder Subventionsprogramme.

Portrait von Ute Eiling-Hütig
Antwort 28.06.2023 von Ute Eiling-Hütig CSU

Und im neuen Bayerischen Klimaschutzgesetz haben wir uns das Ziel gesetzt, bereits 2040 klimaneutral zu werden. Schwerpunkte sind u.a.