(...) Noch ist das grüne Wahlprogramm für die kommende Bundestagswahl nicht beschlossen - aber die Themen Bürgerversicherung in der Gesundheit und in der Pflege werden gewiss eine große Rolle spielen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Ich unterstütze daher das Modell der SPD einer paritätischen Bürgerversicherung im Bereich der Kranken- und Pflegeversicherung. (...)
(...) ich befürworte eine solidarisch finanzierte Bürgerversicherung in die alle einzahlen. (...)
(...) Die Standortfrage, d.h., dass in einigen Regionen der Betrieb einer Praxis teurer ist als in anderen, ist ein Problem, für das es eine Lösung braucht. (...)
(...) wie kommen Sie darauf? Nach wie vor sind wir für eine Bürgerversicherung. Jedoch war und ist die Bürgerversicherung mit der Union nicht durchsetzbar. (...)
(...) Wir dürfen es nicht zulassen, dass Menschen, die jahrzehntelang in die Rentenkasse eingezahlt haben, sich in Altersarmut wiederfinden. Es muss daher ein schnelles Handeln der Regierungsverantwortlichen erfolgen: Schluss mit allen TransferzahlungeSchluss mit allen TransferzahlungenMigrationspolitik, Schluss mit der „Energiewende“, damit werden ausreichende Finanzmittel in Billionenhöhe zur Verfügung gestellt und hin zu massiver, finanzieller Unterstützung von Niedrigrenten, Alleinerziehenden und zu einer nachhaltigen Familienpolitik mit größerer Förderung und niedrigeren Belastungen, die diesen Namen auch verdient. Die „Bürgerversicherung“ betrachte ich als kritisch, sie will die Trennung zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung aufheben. (...)