Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Foto Nina Stahr
Antwort 02.03.2023 von Nina Stahr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der Einsatz von Airguns, der nur zu wissenschaftlichen Zwecken in der Antarktis erlaubt ist, erfordert in der Regel eine Umwelterheblichkeitsprüfung gemäß § 7 AUG, wobei eine Genehmigung nur unter Auflagen erteilt werden kann, um das Risiko einer Störung oder Verletzung für die Meeressäuger zu minimieren

Portrait von Thomas Schnelle
Antwort 31.01.2023 von Thomas Schnelle CDU

Der Birgelener Urwald, die touristisch genutzten und die schützenswerten Bereiche des Waldes werden nicht überleben, wenn wir die Energiewende nicht vollziehen.

Portrait von Daniela Ehlers
Antwort ausstehend von Daniela Ehlers BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 02.02.2023 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das durch die EU-Verordnung Nr. 648/2004 über Detergenzien und das Gesetz über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln (WRMG) vorgegebene Schutzniveau zur Abbaubarkeit von Tensiden, das für alle Hersteller gilt, ist hoch.

Antwort 16.01.2023 von Conny Bruhn dieBasis

Umweltschutz bedeutet für mich, schonend mit den Ressourcen unserer Erde umzugehen.

Antwort 16.01.2023 von Nikolai Zinke dieBasis

Ich betrachte Klimaschutz als Teil des ganzheitlichen Konzeptes Umweltschutz. Durch den achtsamen Umgang mit Ressourcen werden auch Klimaziele bedient. Der Fokus lediglich auf "Klimaschutz" wäre jedoch zu kurz gegriffen und einseitig.