Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas R. • 08.12.2020
Antwort von Stefan Gelbhaar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.06.2021 (...) Dabei können die Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst vorangehen, etwa beim Pendeln zwischen Berlin und Bonn. Hier gilt es, die Bahn auch als Arbeitsort besser zu machen: die Bahnfahrt als Dienstzeit, die Bahn mit sicherem Internetzugang und stets gutem Empfang. (...)
Frage von Konrad D. • 04.12.2020
Antwort von Andreas Lämmel CDU • 22.01.2021 (...) Auch für Photovoltaik-Anlagen, die nach 20 Jahren aus der EEG-Förderung fallen, wird eine Regelung getroffen. (...)
Frage von Konrad D. • 04.12.2020
Antwort von Timon Gremmels SPD • 07.12.2020 (...) Als SPD-Bundestagsfraktion lehnen wir diese beiden Hürden für den Wechsel in den Eigenverbrauch klar ab. (...)
Frage von Konrad D. • 04.12.2020
Antwort von Gabriele Katzmarek SPD • 18.12.2020 (...) Am vergangenen Wochenende ist es uns gelungen, eine Einigung zur Novellierung des EEG zu erzielen. (...)
Frage von Konrad D. • 04.12.2020
Antwort von Peter Bleser CDU • 10.12.2020 (...) die Stärkung des Eigenstromverbrauchs (...)
Frage von Konrad D. • 04.12.2020
Antwort von Bernd Westphal SPD • 16.07.2021 (...) Damit können ausgeförderte PV-Anlagen weiter wirtschaftlich betrieben werden (...)