Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus V. • 31.08.2017
Antwort von Astrid Damerow CDU • 13.09.2017 (...) Die Pflege ist ein zentrales Zukunftsthema für mich, da es hier darum geht, im Ernstfall die Sicherheit zu haben, gut und persönlich gepflegt und versorgt zu werden. Die Pflegekräfte leisten dabei tagtäglich einen wichtigen und anspruchsvollen Dienst, den Sie mit Herz und großem Engagement betreiben. (...)
Frage von Klaus V. • 31.08.2017
Antwort von Matthias Ilgen SPD • 21.09.2017 (...) die Zahl der Pflegekräfte kann der wachsenden Nachfrage durch Pflegebedürftige kaum noch Stand halten. Bereits heute ist diese Berufssparte, neben Erzieherinnen und Erziehern, einer (...)
Frage von Klaus V. • 31.08.2017
Antwort ausstehend von Berthold Brodersen FDP Frage von Klaus V. • 31.08.2017
Antwort von Arfst Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.08.2017 (...) Die Pflege ist, wie auch das Gesundheitssystem als solches inzwischen ein riesiges Geschäft. deshalb muss zwar der erste Schritt in der Beantwortung Ihrer Frage eine anständige Entlohnung der Pflegekräfte sein, der zweite Schritt wäre die Einführung einer Bürger*innenversicherung, in die ALLE einzahlen. (...)
Frage von Nicole F. • 31.08.2017
Antwort von Ivonne Horbert SPD • 31.08.2017 (...) Bildung soll allen Familien gebührenfrei zur Verfügung stehen von der Kita bis zur Uni und dem Meisterbrief, unabhängig vom Geldbeutel der Eltern. (...)
Frage von Joachim N. • 31.08.2017
Antwort von Svenja Stadler SPD • 12.09.2017 (...) vielen Dank für Ihre Frage zum GKV-Modernisierungsgesetz aus dem Jahre 2003 (erlassen 2003, in Kraft getreten 2004). Dieses Gesetz entstand unter dem Druck, die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung als Teil der Lohnnebenkosten zügeln zu müssen ohne die Finanzierbarkeit eines qualitativ hochwertigen Gesundheitssystems zu gefährden. (...)