
Ich lege persönlich wie politisch großen Wert darauf, in meiner Sprache - gesprochen wie geschrieben - möglichst wenige Menschen auszugrenzen oder gar zu diskriminieren
Ich lege persönlich wie politisch großen Wert darauf, in meiner Sprache - gesprochen wie geschrieben - möglichst wenige Menschen auszugrenzen oder gar zu diskriminieren
Unter anderem aus diesen Gründen finde ich es sehr wichtig, dass nicht nur das generische Maskulinum verwendet wird. (...) Trotzdem verstehe ich Einwände aufgrund der schlechteren oder ungewohnten Lesbarkeit von Schreibweisen mit Sternchen oder ähnlichem.
Aus gleichstellungspolitischer Sicht halte ich Gendern für absolut notwendig, denn Sprache kann Rollenklischees verfestigen.
Letztlich ist es die freie Entscheidung jeder und jedes Einzelnen, sich gendersensible Sprache zu eigen und zur Gewohnheit zu machen oder eben nicht. Ich möchte, dass weder verboten noch vorgeschrieben wird, sie zu verwenden.
ich persönlich befürworte die gendergerechte Sprache und verwende in meiner schriftlichen Kommunikation das *, um Menschen aller Geschlechter anzusprechen.