Das anrechnungsfreie Schonvermögen sind 40.000 Euro. Für jede weitere Person im Haushalt erhöht sich dieses um 15.000 Euro. Um zu vermeiden, die Solidargemeinschaft mit dem Leistungsbezug von Personen belastet wird, bei denen grundsätzlich auch zunächst von einer Eigenleistungsfähigkeit ausgegangen werden kann, sollte die Regelung für das Schonvermögen eingeschränkt werden.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 15.07.2024 von Marco Buschmann FDP
Antwort 10.06.2024 von Stephan Brandner AfD
Die AfD fordert die Abschaffung der Schenkungs- und Erbschaftssteuer https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-942906
Antwort ausstehend von Özlem Demirel Die Linke
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP
Antwort 19.02.2024 von Markus Herbrand FDP
Wir Freien Demokraten sind der festen politischen Überzeugung, dass weitere steuerliche Belastungen kontraproduktiv wären
Antwort 12.04.2024 von Kay Gottschalk AfD
Ich als finanzpolitischer Sprecher und die AfD-Bundestagsfraktion stehen für eine grundlegende Reform des Steuersystems ein. Es soll eine verständliche Systematik aufweisen und nur wenige Steuerarten umfassen.