Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Eckhard Gnodtke
Antwort von Eckhard Gnodtke
CDU
• 10.09.2021

Der Antrag der GRÜNEN sah keine sofortige Evakuierung der Ortskräfte , sondern lediglich ein erleichtertes Visaverfahren (Beweislastumkehr!) vor.

Profilbild
Antwort von Silke Launert
CSU
• 26.10.2021

Für ihren Einsatz gilt es der Bundeswehr sowie ihren internationalen Partnern größte Achtung entgegenzubringen und Dank auszusprechen.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 09.09.2021

Dennoch bleibe ich dabei, dass der Beschluss des Deutschen Bundestages vom 23. Juni richtig war, da die afghanische Regierung zu diesem Zeitpunkt – egal ob es 350 oder 390 von 400 Distrikten waren - noch sehr große Teile des Landes kontrollierte.

Portrait von Andreas Wagner
Antwort von Andreas Wagner
Die Linke
• 15.09.2021

Ich hielt das Bundeswehrmandat, so wie es zur Beschlussfassung vorlag, angesichts der unübersichtlichen und gefährlichen Sicherheitslage in Afghanistan und insbesondere in Kabul, für die Soldatinnen und Soldaten für nicht verantwortbar und habe daher das Mandat abgelehnt und mit Nein gestimmt.

Portrait von Zeki Gökhan
Antwort von Zeki Gökhan
Die Linke
• 09.09.2021

Der über 20 Jahre geführte Einsatz in Afghanistan, so muss man Bilanz ziehen, ist insgesamt gescheitert. DIE LINKE hat von Beginn an geschlossen gegen diesen (wie jeden anderen) Krieg gestimmt.

Portrait von Zaklin Nastić
Antwort von Zaklin Nastić
BSW
• 10.09.2021

Ich verstehe Ihre Verunsicherung bezüglich der Abstimmung zum Afghanistan-Mandat gerade auch angesichts der öffentlichen Debatte, die darüber geführt wurde und wird.

E-Mail-Adresse