In anderen Worten: Pro Kilometer braucht ein mit synthetischen Kraftstoffen betanktes Auto fünf bis sechs Mal so viel Ökostrom wie ein batterieelektrisches E-Auto.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Eine Nutzung von Atomenergie, wie diese in anderen Staaten vorgenommen wird, kann ich mir für Deutschland nicht mehr vorstellen.

Voraussetzung für den Ausstieg aus Atom und Kohle ist der verstärkte Einstieg in die Erneuerbaren Energien. Wir als SPD-Bundestagsfraktion wollen deshalb jetzt die richtigen Anreize für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien sowohl innerhalb als auch außerhalb des EEG setzen.

Rein regenerativ muss jegliche Stromerzeugung werden! Da ist heute bereits viel möglich, was politisches noch verhindert wird. Leider auch von den GRÜNEN!

Wir Grüne setzen uns für eine saubere, zukunftsfähige Mobilität ein. Dazu trägt neben einer Stärkung des Umweltverbunds aus Bus und Bahn sowie Fuß- und Radverkehr auch die Umstellung der Fahrzeugflotten auf emissionsfreie Antriebe bei.

Wir brauchen eine intelligente und vernetzte Mobilität, vor allem in den Städten. Auf dem Land ist die Diskussion noch eine andere.