Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Yvonne Magwas
Antwort von Yvonne Magwas
CDU
• 06.08.2017

(...) Die Ergebnisse des Dieselgipfels können dabei sicher nur ein erster Schritt sein. Es sind Maßnahmen, die schnell umgesetzt werden können und müssen, um Fahrverbote - die ich persönlich für eine ultimo ratio halte - zu vermeiden. (...)

Portrait von Stephan Rauhut
Antwort von Stephan Rauhut
Die Linke
• 07.08.2017

(...) und Entwürfe kritisiert und geschrieben werden, die die Bedingungen für eine radfreundliche Verkehrspolitik schaffen. Der aktuelle (...)

Peter Heilrath
Antwort von Peter Heilrath
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.08.2017

(...) ich bin ganz einer Meinung mit Ihnen, dass der Dieselgipfel ein dramatisches Versagen der Politik und insbesondere der mit vertuschenden Politik des Bundesverkehrsministers offenbart. Die Grünen haben schon intensiv darauf hingewiesen, dass die versprochenen Softwareupdates nicht ausreichen werden, um die NOx Emissionen unter die relevanten Grenzwerte zu drücken. (...)

Portrait von Eckhardt Rehberg
Antwort von Eckhardt Rehberg
CDU
• 14.08.2017

(...) Der Diesel-Gipfel kann nur ein Beginn einer Debatte sein. Wir brauchen eine umfassende und ehrliche Diskussion über die Zukunft des Autos. Hierbei geht es um einen Kernbereich unserer Wirtschaft, die Umwelt und die Verbraucher. (...)

Iris Peterek
Antwort von Iris Peterek
FREIE WÄHLER
• 04.08.2017

(...) Danke für Ihre Frage. Der Dieselgipfel ist für mich enttäuschend verlaufen. Ich vermisse die konsequente Übernahme von Verantwortung unserer deutschen Automobilhersteller. (...)

E-Mail-Adresse