Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Martina Braun
Antwort von Martina Braun
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.03.2011

(...) leider fehlen mir zu diesem Vorgang detaillierte Informationen. Es handelt sich hierbei um eine Angelegenheit der Kommune, die durch eine Mehrheitsentscheidung des Gemeinderates die Umverteilung der Aufgaben des Grünflächenamtes auf andere Ämter entschieden hat. Wichtig scheint mir hierbei, dass man nicht auf die Arbeit des Grünflächenamtes verzichtet, sondern durch Zusammenlegung versucht effizient zu wirtschaften. (...)

Portrait von Heiner Bartling
Antwort von Heiner Bartling
SPD
• 31.03.2011

Sehr geehrte Frau Donat!

Diese Frage muß zunächst der Gemeinderat von Hülsede beantworten. Wenn er Ihre Frage bejaht, müssen entsprechende Anträge gestellt werden, über deren Erfolgsaussichten ich keine Voraussage machen kann.

Portrait von Frank-Walter Steinmeier
Antwort von Frank-Walter Steinmeier
SPD
• 28.03.2011

(...) die SPD ist stets für den Bau des Bahnhofs eingetreten, und wir tun jetzt nicht so, als seien wir auf der Seite der Gegner gewesen. Gleichwohl sprechen wir uns für eine Volksbefragung aus. (...)

Portrait von Fritz Kuhn
Antwort von Fritz Kuhn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.01.2012

(...) Um den digitalen Graben zu schließen, fordert meine Fraktion einen gesetzlichen Anspruch auf einen Breitbandanschluss mit einer Übertragungsrate von zunächst 6 MBit/s ab dem 1.1.2013. Wir sehen einen flächendeckenden Zugang mit dieser Bandbreite heute als Teil der Daseinsfürsorge, für die der Bund Sorge zu tragen hat. (...)

Portrait von Lothar Binding
Antwort von Lothar Binding
SPD
• 21.03.2011

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Ich verstehe Ihren Ärger über die schlechte Internetinfrastruktur an Ihrem Wohnort. Leider ist die Bundesrepublik Deutschland als eine der wirtschaftsstärksten Nationen der Welt nur auf Platz 9 in der Liste der Verbreitung von Breitbandinternet. (...)

Portrait von Dirk Niebel
Antwort von Dirk Niebel
FDP
• 17.03.2011

(...) Ein Anschluss an das Internet mit ausreichenden Übertragungsgeschwindigkeiten ist für den ländlichen Raum ebenso wie für städtische Räume eine unabdingbare Voraussetzung, um von der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung nicht abgehängt zu werden. Wir wollen für den Ausbau der Breitbandversorgung investitionsfreundliche Regeln schaffen und den Wettbewerb als treibende Kraft für einen technologieoffenen Aufbau neuer Infrastrukturen nutzen. (...)

E-Mail-Adresse