Frage von Astrid B. • 12.09.2022

Antwort ausstehend von Steffi Lemke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Eine befristete Verlängerung der Laufzeiten hätte einen dreifachen Nutzen: Physikalisch verhindert sie Blackouts. Wir schaffen ökonomisch Kapazitäten, zur Dämpfung der Preise an den Strombörsen. Politisch signalisieren wir der Bevölkerung, dass alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden.
Da wir schon ein Uranlager haben, möchte ich nicht zusätzlich ein Atomendlager einrichten
Wir arbeiten am Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft, um Lastverkehre klimaneutral abwickeln zu können.
Die einzige Verbindung zur Grundwasserneubildung ist, dass der Bodenwasservorrat während der nachfolgenden Regenperioden erst wieder aufgefüllt werden muss, bevor das Wasser weiter in die Tiefe sickern und neues Grundwasser bilden kann.